Sarah Depold
28. Februar 2023
(Aktualisiert: 24. März 2023)

Interview: SEO-Erfolge & warum SEO und Copywriting ein Team sind - mit Astrid Biemann

Astrid Biemann ist selbstständige Texterin, hasst Bananen und ist ein Rechtschreib-Nerd. Zudem ist sie meine erste SEO-Kundin und erzählt mir im Interview (Video + Podcast), wie mein Gruppenkurs SEO für Starter ihr half und ihre Sichtbarkeit in Google verbesserte.

Sie plaudert aus ihrem Arbeitsalltag als Texterin und bringt dir 5 Tipps mit, wie du deine Website-Texte verbesserst. Wir stellen fest: SEO und Copywriting sind das perfekte Team!

Interview: Video-Aufzeichnung

Schau dir unbedingt das ganze Interview an!

Wir gehen u. a. auf folgende Punkte ein:

  • Was denken deine Eltern, was du beruflich machst?
  • SEO-Auswirkungen nach einem Jahr
  • Was half dir am meisten im Gruppenkurs "SEO für Starter" weiter?
  • Welche Pläne hast du mit deiner Website?
  • "Nimm den Finger aus der Wunde"
  • Tipp: Stil für die eigene Website finden
  • Wie rechtschreibsicher müssen Texterinnen sein?
  • Texttalente in Unternehmen & Floskeln
  • Tipp: Swipe-File anlegen!
  • Schreibstile eigene Website vs. Kunden-Website
  • Top 3 Tipps: Überschriften, Einleitung & Satzarten
  • Warteliste: SEO für Starter Gruppenkurs

Gute Texte gehören zu SEO

Im Interview sprachen Astrid und ich darüber, warum SEO für Website-Texte unerlässlich ist. Andersherum wird auch ein Schuh draus: Ohne gute Website-Texte kannst du kein SEO machen! Im Zeitalter der KI-Tools für Texte werden richtig, richtig, gute Texte umso wichtiger!

Daher betont die selbstständige Texterin, dass sie mit SEO-Kenntnissen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil hat. Dabei wird nicht nur die eigene Website besser in Google gefunden. Viel häufiger werden SEO-Texte von Unternehmen in Auftrag gegeben. Suchmaschinenoptimierung wird quasi als Grunderfahrung vorausgesetzt.

Nachdem Astrid 2021 meinen Keyword-Recherche-Kurs gekauft hatte, nahm sie an meinem ersten Gruppenkurs teil. Daher fragte ich nun, fast ein Jahr später, welche Erfolge der SEO-Kurs ihr brachte.

Ein Jahr später: Erfolge mit dem Gruppenkurs "SEO für Starter"
Ein Jahr später: Erfolge mit dem Gruppenkurs "SEO für Starter"

Welche Erfolge bringt SEO nach der Umsetzung?

Nach ihrer Teilnahme an meinem Gruppenkurs "SEO für Starter" setzte Astrid ein paar kleine Dinge parallel um. Sie betont, dass ihre Impressionen höher wären, hätte sie sich mehr Zeit für die Umsetzung genommen. Auf der Grafik siehst du: Trotz weniger Maßnahmen wurde ihre Website häufiger angesehen!

Die Grafik zeigt den Verlauf von Astrids Website-Sichtbarkeit in Google. Ihre Webseiten wurden viel häufiger angezeigt, nachdem sie einige der empfohlenen Maßnahmen umgesetzt hatte.

Erste Impressionen dank SEO-Umsetzung nach "SEO für Starter" Gruppenkurs
Erste Impressionen dank SEO-Umsetzung nach "SEO für Starter" Gruppenkurs

Astrids top 5 Tipps als Texterin

  1. Vermeide Floskeln auf deiner Website
  2. Lege ein Swipe-File an
  3. Überschriften sind das Wichtigste
  4. Deine Einleitung muss einen Hook haben!
  5. Verwende verschiedene Satzarten

1) Floskeln à la "Wir arbeiten kundenorientiert"

Kennst du diese leeren Floskeln, die einfach nichts aussagen? Astrid brachte das perfekte Beispiel mit: "Wir arbeiten kundenorientiert!". Sie sagt ganz logisch im Interview: "Welches Unternehmen arbeitet nicht kundenorientiert?" Zumindest schreibt keine Firma auf die eigene Website: "Wir arbeiten gewinnorientiert", obwohl das selbstredend der Fall ist. Es klingt nur ein Fünkchen schlimmer als "kundenorientiert".

Jetzt buchen: Blog schreiben. optimieren & monetarisieren - Sarah Depold

2) Ein Swipe-File füllt die weiße Wand

Kennst du das? 😨 Du sitzt vor einem Text und weißt nicht, womit du starten sollst? Astrids Idee ist es, ein Swipe-File zu beginnen. Das kann eine Text-Datei oder eine Excel-Tabelle sein, in der du all die guten Überschriften und Sätze sammelst, die dich im Internet ansprechen. Ob es Werbetexte oder Zeitungsschnipsel sind: Speichere alle guten Ideen ab und nutze sie in deinem Stil!

Blog-Kurs live: Bloggen für Selbstständige buchen - Sarah Depold

3) Überschriften übertreffen alles

Das kennst du selbst: Du liest nicht jeden Text von oben nach unten. Vielleicht hast du selbst diesen Blogpost nur überflogen und die Überschriften gelesen? Das ist völlig normal, immerhin gibt es sehr viele Texte im Internet! Daher sitzt Astrid als Texterin besonders lange an ihren Überschriften.

Die müssen sitzen, verrät sie mir. Sie startet sogar erst mit dem Text, wenn sie die Überschriften fertig hat. Klar, angepasst werden dürfen sie auch später noch!

4) Schreibe eine geniale Einleitung

Wenn du ein dir unbekanntes Buch anschaust, liest du zuerst den Klappentext. Wenn dieser dich neugierig macht, kaufst du das Buch. Falls nicht, legst du es artig zurück.

Das gilt ebenso für deinen Text. Wenn die Einleitung zum Gähnen ist, kehren deine Website-Besucher zackig wieder zu Google zurück. Das wäre deine Chance gewesen!

Astrid empfiehlt, dass du die Einleitung spannend gestaltest. Nutze sogenannte Hooks, um die die Leser zu angeln und durch den weiteren Text zu führen. Also, Angeln auswerfen!

5) Satzarten lockern deinen Text auf

Verwendest du in deinen Texten bereits Fragen? Handelt es sich um Fragen, die deine Leser mit einem Ja beantworten können? Das ist Astrids Marketing-Trick. Sie arbeitet nicht nur mit verschiedenen Satzarten, sondern bringt ihre Leser dazu, kopfnickend zu konsumieren, was sie schreibt.

Nutze kurze und lange Sätze, mache sie interessant und hole deine Besucher dort ab, wo sie sind: Von Lanweiligstadt bis zur Coolnesswüste. Ok, Worte findet Astrid sicherlich noch besser. ☺️

Foto: Astrid Biemann - selbstständige Texterin
Foto: Astrid Biemann - selbstständige Texterin

Astrid Biemann

"Ich bin Astrid, lebe mit meiner Familie im Hamburger Umland und bin Texterin. Früher habe ich einige Jahre als Marketing Managerin für Agenturen und Unternehmen gearbeitet. Heute folge ich meiner Leidenschaft, dem Schreiben und texte Landingpages, Blogartikel, Newsletter und mehr mit viel Fachwissen rund ums Marketing. Themen, die ich aktuell abdecke, sind: Online Marketing, Gesundheit, Reisen, Nachhaltigkeit und ganz neu: Finanzen."

Astrid Biemann

Falls du eine Texterin suchst, die dich bei deinen Texten im Blog, auf Landingpages oder im Newsletter unterstützt, nimm gerne mit Astrid Kontakt auf.

Blog-Kurs live: Bloggen für Selbstständige buchen - Sarah Depold

Du willst auch SEO lernen?

Mach es wie Astrid und baue SEO-Wissen im Online-Kurs auf. Komme auf die Warteliste zu meinem Gruppenkurs "SEO für Starter". In der Regel starte ich den Kurs 2x im Jahr (März & September). Alle Infos & Preise findest du ebenfalls auf der Seite:

Sarah Depold
Ich bin SEO-Expertin habe als Jahrgangsbeste einen B.Sc in BWL und bin seit 2008 im SEO-Business. Vor meiner Selbstständigkeit war ich als Head of SEO & Online-Marketing angestellt. 
Nun unterrichte ich SEO in Online-Kursen und bin Bloggerin für meine Wunschzettel-App bitte.kaufen.
Mehr über mich und zum SEO-Kurs.

Letzte Beiträge

Noch mehr SEO-Wissen:
9. Mai 2023
Bloggen lernen & Blog-Kurs: WordPress, Technik und Content-Strategie
Bloggen lernen leicht gemacht: Mit meiner Anleitung schreibst du super schnell und einfach deinen ersten Blogpost! Das Tutorial ist für dich, auc...
11. April 2023
Deine Wege, um als Selbstständige Kunden zu gewinnen
Wenn du selbstständig bist und noch am Anfang stehst, fühlst du dich vielleicht von den vielen Möglichkeiten der Kundengewinnung ü...
28. März 2023
Wie du mit Storytelling als Selbstständige startest - Interview mit Anne Büttner
Wenn du jetzt denkst, Storytelling ist doch nur etwas für Selbstständige, die täglich aufregende Sachen erleben, kann ich dich getrost ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram