Das SEO-Angebot ist groß: Überall kannst du SEO-Dienstleistungen buchen, manchmal sogar mit "angeblich garantierter Top 1-Platzierung" in Google. Damit du nicht auf dubiose SEO-Angebote hereinfällst, rate ich dir: Lerne selbst SEO. Wenn du die SEO-Grundlagen verstehst, kannst du den Bereich immer noch auslagern. Ich biete dir die Abkürzung: Lerne mit meinen Kursen oder dem 1:1 Training SEO und entscheide danach, ob du das im Anschluss sogar selbst umsetzen möchtest.
Update: Der Beitrag wurde im Dezember 2022 aktualisiert.
Im letzten Jahr erstellte ich nicht nur mein Gruppenprogramm "SEO für Starter", sondern auch viele kleine Produkte, mit denen du SEO lernen kannst. Natürlich steckt hier auch die Idee der Kundenreise dahinter. Was bedeutet das?
In der Regel starten meine Kunden mit meinem 0 € Leadmagneten, dem Workbook "SEO-Kreislauf". Damit bekommst du eine Einleitung, welche Maßnahmen für Google-Rankings wichtig sind und was du bereits als Anfänger selbst umsetzen kannst.
Zu meinem 5 bestehenden SEO-Angeboten kommen 2023 voraussichtlich noch zwei weitere dazu. Hierfür machte ich auf meinem Instagram-Kanal bereits eine kleine Umfrage und merkte: Dafür besteht Bedarf! Sobald ich dazu weitere Details habe, erfährst du es zuerst - sofern du auf meiner E-Mail-Liste stehst. 🙌
Mein Fokus liegt erneut auf meinem SEO-Gruppenprogramm "SEO für Starter". Ich merke in meinen Trainings immer wieder, dass gerade der Gruppenfaktor viel häufiger zur Umsetzung führt. Das biete ich 2023 im März und im September an. Ich begleite eine kleine Gruppe von Selbstständigen 12 Wochen mit SEO-Input, Hausaufgaben, Feedback und der Beantwortung aller Fragen mit sehr engem Support.
Sicher, die hohe Umsetzung ist im 1:1-SEO-Training auch gegeben. Dennoch entscheiden sich viel mehr Kundinnen für den Gruppenkurs. Ein Grund ist das Engagement: Wenn andere Teilnehmerinnen viele Erfolgsmomente teilen, tolle Fragen stellen, die dir auch weiterhelfen, dann bist du super motiviert!
Ein weiterer Grund ist die geringe Verfügbarkeit meines 1:1-SEO-Trainings. Ich erwarte von meinen Kundinnen, dass sie in den 12 Wochen tatsächlich ihre Hausaufgaben aus den Video-Lektionen machen. Nur durch die Umsetzung profitieren sie vom SEO-Wissen und den begleitenden Calls.
Die 1:1-Arbeit ist intensiver, die Zusammenarbeit noch enger. In den Calls sind wir schließlich nur zu zweit, wofür viel Platz für Fragen und Strategie bleibt. Das heißt auch: Sie können sich nicht ausruhen und hoffen, dass die anderen Fragen stellen, die sie auch interessieren können.
Das ist klar einer der Vorteile im Gruppenprogramm. Im individuellen Training und Coaching geht es nur um eine Kundin mit ihrer Website. Ich denke mich in die Website-Architektur, gebe Feedback zu den Keywords und gebe Tipps zu Details. Das klappt im persönlichen SEO-Training viel ausführlicher als im Gruppenprogramm. Dort gibt auch Fragestunden mit vielen Teilnehmerinnen gleichzeitig. Dennoch geht das tiefe Eindenken in der persönlichen Betreuung viel weiter.
Vielleicht hast du meinen Blogpost zu meinen Online-Kurs-Launch-Learnings gelesen? Einen weiteren Aha-Moment hatte ich nach meinem letzten Launch. 1:1-Betreuung kommt am besten an - auch im Gruppenprogramm.
Das ist eins meiner USP, also Alleinstellungsmerkmal. Ich biete meinen Gruppenprogramm-Teilnehmerinnen die Möglichkeit, unter vier Augen mit mir zu sprechen, ohne dass sie eine einzelne SEO Power Hour mit mir separat buchen.
Das ergab sich während der Co-Workings so. Da mir wichtiger ist, dass alle meine Teilnehmerinnen das Gelernte umsetzen, verzichtete ich auf ein VIP-Produkt und biete kurze 1:1-Slots auch in meinem Gruppenprogramm an. Das kündigte ich vorher nicht an, werde ich jedoch künftig tun.
Wie genial ist das denn? Du buchst ein SEO-Gruppenprogramm und bekommst dennoch inklusive 1:1-Slots für deine Fragen? Das Feedback meiner Teilnehmerinnen war entsprechend großartig und begeistert.
Kurz: Für knapp 999 € netto bekommst du 2023 von mir eine Teilnahme an "SEO für Starter". Dort sind nicht nur alle Video-Lektionen und Vorlagen, Slides & Tabellen als Abkürzung enthalten, sondern auch Expert:innen-Workshops, Co-Workings, SEO-Feedback-Calls und täglicher Support über 12 Wochen.
Falls du umfassend SEO lernen und selbst umsetzen willst, ist entweder das Gruppenprogramm oder das 1:1-Training das beste Komplettpaket zum sehr fairen Preis. Dieses Jahr feiere ich nämlich Jahrestag: Ganze 15 Jahre mache ich SEO beruflich und gebe meine Erfahrungen aus der Online-Marketing-Welt weiter. Ich darf mich selbstbewusst SEO-Expertin nennen.
Stellst du dir auch die Fragen?
Weil die Keyword-Recherche und -Analyse eine grundlegende Maßnahme für SEO ist, erstellte ich dafür einen Mini-Kurs. Der ist auch optimal, wenn du vorab schauen möchtest, wie ich unterrichte und mit meinem Berliner Dialekt (der eigentlich brandenburgisch ist) die Welt der Website-Optimierung zeige.
P. S. Der Keyword-Kurs geht über 1,5 Stunden, lässt dich dank der Videos und Templates jedoch richtig tief einsteigen. Wenn du den Kurs gekauft hast und dich für mein SEO-Gruppenprogramm entscheidest, bekommst du einen Gutschein in Höhe des Keyword-Kurses.
Wenn du deine Keywords bereits gefunden hast, aber nicht weißt, wohin sie überall auf deiner Website gehören und wohin nicht, empfehle ich dir mein eBook "Keywords für Starter - Keywords richtig setzen". Die Voraussetzung ist, dass du wirklich alle Tools kennst und weißt, welche Schlüsselbegriffe und Suchanfragen relevant sind und kombiniert werden müssen. Sonst geht deine Content-Strategie vielleicht nicht auf.
Springe hier zu meiner Angebotsseite:
Ganz neu entstanden ist mein Trello-Board "SEO-Planung - Deine Todos für Rankings". Darin zeige ich dir in strukturierter Form, welche Maßnahmen du angehen kannst und gebe dir neben der Einführung, "Was SEO ist", einen Leitfaden an die Hand.
Zusätzlich nahm ich ein Video auf, das dich Schritt für Schritt durch das Board führt. Du kannst es bequem von Trello nach ClickUp (Werbelink) exportieren, wenn du lieber das Zaubertool verwendest.
Themen im Trello-Board:
Jedes Themenfeld ist untergliedert und detailliert erklärt. Du weißt genau, was deine nächsten SEO-Schritte sind.
Maxi Uellendahl ist Expertin für Business-Fotos und auf Instagram unter wasmachteingutesbildaus bekannt. Sie gab mir ein sehr tolles Feedback als Testimonial zu meinem Trello-SEO-Board:
"Wie plane ich eine SEO Routine? Und wann muss ich was machen? Mit Sarahs Trello Board bekomme ich einen tollen Überblick über alle To-Dos und Maßnahmen, die mir helfen, meine Webseite bei Google auf Seite 1 zu bringen. Ich bekomme einen Monatsplan und kann mit den Trello Karten direkt in meine Planung gehen."
Maxi Uellendahl - wasmachteingutesbildaus
Das SEO-Planungstool klingt passend für dich? Aktuell gibt es das Trello-Board zum schmalen Taler zum Einführungspreis.
Ein letztes Fazit möchte ich dir noch berichten. Natürlich könnte ich für die ganzen Leistungen VIP-Produkte entwerfen. Schließlich bin ich seit 2008 in der SEO-Welt unterwegs und kenne mich aus. Ich könnte die 1:1-Stunden oder gar 15 Minuten Slots teuer verkaufen oder ein exklusives VIP-Produkt für die SEO für Starter Käufer anbieten.
Ich könnte auch den krassen Mehrwert in meinem Gruppenkurs reduzieren oder verkünden, nur wöchentlichen Support anzubieten, was meinen Gewinn steigern würde. Ich könnte die Preise stark erhöhen, weil sie es selbstredend wert sind. Viele meiner Entscheidungen sind für Außenstehende ökonomisch nicht zwingend nachvollziehbar.
Als studierte BWLerin (und Jahrgangsbeste mit 1er-Noten in Finanzmathematik & Co.) kenne ich die finanziellen Stellschrauben. Ich könnte die Preise erhöhen, dann müsste ich mein Programm nicht so voll machen.
Ich halte aktuell nichts von Gruppenprogrammen, die mehr als 2000 € kosten. Ich habe bisher kein einziges Programm entdeckt, dass diesen Preis wert ist und ich sah mir einige an. Daher bin ich überzeugt, dass Gruppenkurse toll sind: Wenn die Expertise da ist und diese den Preis rechtfertigt. High-Price-Sales sind nicht mein Ding, ich verabscheue diese Business-Kasper, die Selbstständigen und vor allem Business-Startern 5000 € und mehr aus der Tasche ziehen.
Ich sage ja: Ich bin ökonomisch nicht 100 % auf Profit ausgerichtet. Meine SEO-Produkte sind eher günstig, obwohl da 15 Jahre Erfahrung drin stecken. Ich stehe vollkommen hinter meinem SEO-Gruppenprogramm, das im unteren Preissegment liegt, aber voller Aha-Momenten, Learnings und Gewissheiten steckt.
Verrate mir gerne im Kommentar oder in einer Nachricht deine Meinung dazu!
Ursprünglicher Beitrag:
Zugegeben, meine Haltung gegenüber großen SEO-Agenturen ist nicht die Beste. Zu oft arbeitete ich in Firmen mit externen Agenturen zusammen, die unsere internen SEO-Strategien mit Texten und externer Beratung unterstützen sollten. Doch auch hier gab es schluderige Texte, dubiose Link-Empfehlungen und Tipps, die ich als Head of SEO nicht unterstützen wollte.
Selbstständigen empfehle ich andere Methoden. Erstens: Gerate erst gar nicht in die Grauzone zwischen den von Google empfohlenen Maßnahmen wie gute Texte und den verbotenen wie Linkkauf. Zweitens: Bevor du bei einer SEO-Agentur einen monatlich abzurechnenden Vertrag unterschreibst, lerne selbst SEO, zumindest die Basics.
Ein erster Schritt kann sein, dass du verstehst, was generell für SEO wichtig ist. Da kann ich dir mein SEO-Workbook ans Herz legen, das du dir für 0 € herunterladen kannst.
Danach wirst du wissen wollen, wie kannst du SEO selbst umsetzen? Was sind die nächsten Schritte? Um deinen Content zu erweitern, empfehle ich dir, einen Blog zu erstellen. Als Selbstständige kann ein Blog wahre Wunder bewirken - wenn du ihn mit dem richtigen Inhalt füllst.
Ich verspreche dir, die Vorteile eines Blogs überwiegen. Sicher ist es viel Arbeit, einen Blog aufzusetzen, einen Plan zu machen, die passenden Keywords zu finden und schließlich im Business die Zeit zum Schreiben zu finden. Doch das musst du nicht allein machen!
Nach meinem SEO-Workbook setzt mein Selbstlernkurs zur Keyword-Recherche nahtlos an. Darin findest du in vielen Praxisvideos heraus, wie du Keywords findest. Du lernst, wie du deine Zielgruppe definierst und auf dieser Basis Keywords recherchierst, die für dein Business relevant sind.
Den Kurs kannst du dir unbegrenzt oft anschauen, der Kurs-Bereich steht für dich offen. 🙂 Ich gebe dir in den Lektionen Tool-Empfehlungen, damit du sofort mitmachen kannst. Außerdem habe ich für dich ein Workbook mit Aufgaben erstellt, damit du dein Wissen an deiner Website umsetzt. In die mitgelieferte Tabellenvorlage trägst du deine Keywords ein. Das ist die Grundlage für deine Website-Texterstellung.
Einigen Absolventinnen reicht der Keyword-Kurs bereits als Praxisanleitung aus. Andere wollen genau wissen, wie sie richtig guten Content schreiben, was bei der Technik von Websites wichtig ist und was es mit Links auf der Website und außerhalb auf sich hat.
Gerade der Teil, wie überhaupt gute Blogposts und Landingpages, also Seiten, auf denen Leser:innen bei dir erstmals ankommen, wird oft nachgefragt. Keywords helfen dir im Content-Bereich schon sehr gut weiter. Doch natürlich gibt es auch hier noch weitere Tipps und Tricks, wie du noch mehr in Google sichtbar werden kannst.
Dafür habe ich drei weitere SEO-Angebote erstellt:
Angenommen, du möchtest selbst SEO lernen und das nicht von vornherein an eine Agentur auslagern. Dann kannst du entweder den Weg gehen, dir Wissen anzulesen, Webinare zu besuchen und alles zu testen. Das ist ein durchaus guter Weg, aber sehr zeitaufwändig. Ich gehe diesen Weg seit 2008. Damals gab es allerdings noch keine tollen SEO-Kurse, sodass ich vor allem auf Learning by Doing in verschiedenen Projekten und Firmen setzte.
Den Umweg möchte ich dir ersparen. Daher biete ich einerseits ein 1:1 SEO-Training an. Das ist ein 12-Wochen-Programm, in dem ich dir in mehreren Modulen SEO beibringe. Du kannst Fragen stellen, bekommst E-Mail-Support und natürlich alle Aufzeichnungen. Anhand deiner Website gehen wir Theorie durch und sprechen über Maßnahmen, die für deine Website relevant sind.
Im kostenlosen Vorgespräch schauen wir, ob wir zueinander passen und wie ich dir helfen kann. Du bekommst zudem Zugriff auf einen Kurs-Bereich mit Checklisten und weiterführenden Inhalten wie Praxis-Videos.
Dieses Jahr launche ich zum ersten Mal mein Gruppenprogramm SEO für Starter. Hierbei handelt es sich um ein Gruppenprogramm mit regelmäßigen Live-Calls (SEO-Feedback-Call) und einem soliden Einstieg in die Welt der Suchmaschinenoptimierung.
Dieses Angebot ist perfekt für dich, wenn du dich auch in der Gruppe austauschen und Feedback einholen möchtest. Du lernst, welche Maßnahmen für dich geeignet sind, um deine Website in Suchmaschinen nach vorn zu bringen. Das bedeutet: Das Ziel ist es, für deine wichtigsten Keywords in Google auf den ersten Positionen zu kommen und darüber Leser:innen und Kund:innen zu gewinnen.
Wir sprechen u. a. über
Bald geht es los, ich öffne die Gruppe auf einer eigenen Kurs-Plattform mit Möglichkeiten zum Austausch mit anderen. Geplant ist es, mit wenigen Teilnehmerinnen zu starten, damit wir uns auch einzelne Websites anschauen können.
Du kannst dich dafür schon unverbindlich auf die Warteliste zum SEO-Kurs SEO für Starter setzen lassen. In den nächsten Monaten bekommst du alle Infos von mir!
Falls du magst, buche gerne dein unverbindliches und kostenfreies Kennenlerngespräch. Dann besprechen wir, was für dich und deine SEO-Kenntnisse am besten passt. 🙂
Hier findest du mein aktuelles SEO-Angebot. Bei Fragen komme gerne auf mich zu. Über die Buttons kommst du zu den Webseiten mit weiteren Informationen:
Selbstlernkurs
Das 12 Wochen-Live-Programm:
Weitere Angebote findest du in meinem SEO-Shop für Selbstständige und kleine Unternehmen. Ich biete 1:1-Training an, SEO-Beratung und digitale Produkte, die dir helfen, in Google gefunden zu werden.