Das SEO-Angebot ist groß: Überall kannst du SEO-Dienstleistungen buchen, manchmal sogar mit "angeblich garantierter Top 1-Platzierung" in Google. Damit du nicht auf dubiose SEO-Angebote hereinfällst, rate ich dir: Lerne selbst SEO. Wenn du die SEO-Grundlagen verstehst, kannst du den Bereich immer noch auslagern. Ich biete dir die Abkürzung: Lerne mit meinen Kursen (online-Selbstlern-Kurse oder im Gruppenprogramm) SEO und Bloggen und setze parallel dazu selbst um.
Update: Der Beitrag wurde im Dezember 2023 aktualisiert.
Im Jahresrückblick meiner Selbstständigkeit erzählte ich dir von meinen Erfolgen und Flops. Jedes Jahr plane ich erneut meine Kurs-Launches, also Termine für meine Gruppenkurse und Angebote für Selbstlerner im Bereich Blog, Keywords & SEO. Dieses Jahr strich ich erstmals Angebote, kombinierte und schnürte die besten Pakete, für alle, die Website-Optimierung mit Begleitung selbst machen wollen.
Mir ist wichtig, dass ich im Verkaufen meiner Online-Kurse keinen Druck mache. Deshalb kommuniziere ich alle Termine schon jetzt transparent. Die Preise siehst du ebenfalls im Shop, sodass nur Personen auf der Warteliste ggf. kleine Boni bekommen.
Zudem ist mir wichtig, dass du eine Anlaufstelle zum Nachschlagen hast. Daher sind meine Kurse nach Kauf unbegrenzt zugänglich und werden auch aktualisiert. Jetzt bleibt die Frage, welcher Lerntyp du bist? Selbstlerner oder Gruppentyp?
Dank des Finanztemplates*, von dem ich dir im letzten Blogpost berichtete, weiß ich genau, welche meiner Produkte und Kurse rentabel sind und welche mehr Arbeit als Gewinn bringen.
Daher durften zwei SEO-Angebote gehen bzw. verändern sich und gehen in bestehende Produkte über. Dazu gehört mein SEO-Coaching, das über 12 Wochen dauerte, eine intensive 1:1-Betreuung enthielt und einige Kundinnen sehr froh machte. Eine Kundin schickt mir 1,5 Jahre später noch freudvolle Mails mit ihren Erfolgen nach dem SEO-Training. Warum biete ich es in dieser Form nicht mehr an?
Ich merkte, dass viele vorerst nur schnuppern oder sich noch nicht festlegen wollen. Daher habe ich die Einstiegshürde verringert. Aus dem 12-Wochen-Training wurde eine flexible SEO- und Blog-Beratung, die nach Bedarf zum Wunschtermin gebucht werden kann.
In meiner SEO-Beratung, der SEO Power Hour, berate ich zu aktuellen Problemen mit der Website und gebe Handlungsschritte und Lösungen auf den Weg für akute Fragen. Das können Themen wie SEO-Strategie, Keyword-Recherche-Anleitung, der strategische Blog-Aufbau oder die Optimierung sein. Wir schauen uns gerne individuelle Fragen dazu an, warum die Website nicht in Google gefunden wird und welche Schritte helfen.
Du hast die Möglichkeit, einzelne Stunden oder drei Stunden mit günstigerem Paketpreis zu buchen und die Termine flexibel auszusuchen.
Allen selbstständigen Frauen, die SEO für ihre Website lernen oder sich verbessern möchten, empfehle ich in 2024 meinen SEO-Kurs "SEO für Starter" als SEO-Online-Kurs zum Selbstlernen mit 4 Wochen-Support oder im Herbst (9.9.2024 Launch, Dauer: 16.9.-6.12.2024) als SEO-Gruppenkurs mit 12-wöchiger Betreuung in einer kleinen Gruppe.
Hier fließt meine gesamte Erfahrung aus 15 Jahren SEO-Arbeit an zahlreichen Projekten für Unternehmen, Selbstständige und meine eigenen Websites und Blogs ein.
Kurz: Für 999 € netto bekommst du 2024 von mir eine Teilnahme an "SEO für Starter". Dort sind nicht nur alle Video-Lektionen und Vorlagen, Slides & Tabellen als Abkürzung enthalten, sondern auch Expert:innen-Workshops, Co-Workings, SEO-Feedback-Calls und täglicher Support über 12 Wochen + unbegrenzter Kurszugriff.
Ergebnis: Wissen für deine optimierte Website, das du parallel zum Kurs anwendest und somit erste Resultate bringt.
Dieser umfassende Kurs ist für dich geeignet, wenn du noch keine Erfahrung mit SEO hast oder dein Wissen auffrischen und erweitern möchtest. Dieser Kurs geht tief in die Optimierung, eignet sich jedoch auch für Anfänger, denen ich gerne die Angst vor Technik und Tools im Kurs nehme. 😊
Möchtest du den Fokus auf deinen Blog legen, ihn strategisch planen und schreiben, die Prozesse mithilfe von KI-Tools optimieren und sogar monetarisieren, dann schau dir meinen neuen Blog-Kurs "Bloggen für Selbstständige" an.
2024 biete ich den Kurs erneut als Gruppenkurs an. Der offizielle Verkauf startet am 4.3.2024, für die Blog-Kurs-Warteliste gibt es jedoch vorher schon Infos und Fragen, sodass ich die Live-Inhalte passend zu den Teilnehmerinnen gestalten kann. 🖍️ {und natürlich einen Bonus im Vorverkauf!}
Der Blog-Gruppenkurs findet vom 11.3. bis 12.4.2024 mit intensiver Begleitung statt, sodass du am Ende deinen optimierten Blogpost geschrieben hast und deine Monetarisierungsidee steht. Wir stehen als kleine Gruppe mit maximal 16 Teilnehmerin im engen Austausch und in den Hot Seat Coachings profitieren alle von den Fragen und Lösungen.
Kurz: Für 499 € netto nimmst du 2024 am Gruppenkurs "Bloggen für Selbstständige" teil. Auch hier geht es um Online-Lektionen mit Text, Video, Workbook und Q&A-Calls (Frage-Calls) und Hot Seat Coaching (dein Thema wird Mittelpunkt der Besprechung). Ergebnis: Dein optimierter Blogpost plus Wissen für deine gesamte optimierte Website für die Zukunft, die Umsatz bringen kann.
Klingt gut, aber du hast keine Zeit? Dann blicke in den Blog-Kurs als Selbstlern-Variante. Ich habe darauf geachtet, dass du die Blog- und SEO-Basics zu Beginn lernst und mir beim Blick über die Schulter 🤩 in vielen Videos folgen kannst.
Somit arbeitest du parallel an deinem eigenen Blogpost und kannst jederzeit innerhalb von vier Wochen nach dem Kauf deine Fragen und Feedback-Wünsche in unserer Forum-Community einreichen. Das ist das Hands-on-Marketing, das ich liebe und selbst seit 1,5 Jahrzehnten praktiziere.
Schau gerne auf der Info-Seite zum Online-Blog-Kurs vorbei und wirf einen Blick auf die Module.
Im letzten Jahresrückblick verriet ich dir, dass ich große Gruppenprogramme ❌ nicht mag, in denen ich nur ein kleines Steinchen unter vielen bin und meine Fragen untergehen. Aus diesen Programmen nahm ich persönlich nicht so viel mit, als in jenen, bei denen ich wirklich gehört wurde, meine Fragen im Live-Call ausführlich geklärt wurden und ich diese jederzeit nachschauen kann. So möchte ich das für meine Kurse und Programme auch! ✅
Deshalb biete ich meine Programme (SEO für Starter und Bloggen für Selbstständige) in der Gruppenkurs-Variante nur noch mit begrenzter Teilnehmerzahl von 16 Personen an. Diese Zahl war in den vergangenen Launches für mich optimal.
Falls du umfassend SEO lernen und selbst umsetzen willst, ist entweder das Gruppenprogramm oder der Selbstlernkurs das beste Komplettpaket zum sehr fairen Preis. Dieses Jahr mache ich bereits 16 Jahre SEO beruflich und gebe meine Erfahrungen aus der Online-Marketing-Welt weiter. Ich darf mich selbstbewusst SEO-Expertin nennen.
Doch was ist, wenn du erst einmal in die Blog- und SEO-Welt hineinschnuppern möchtest? Für kleine Herausforderungen wie Keywords finden, Keywords einsetzen und den Blog monetarisieren plus herausragender Schreibroutine & Zeitmanagement habe ich drei Mini-Produkte für dich kreiert:
Stellst du dir auch die Fragen?
Weil die Keyword-Recherche und -Analyse eine grundlegende Maßnahme für SEO ist, erstellte ich dafür einen Mini-Kurs. Der ist auch optimal, wenn du vorab schauen möchtest, wie ich unterrichte und mit meinem Berliner Dialekt (der eigentlich brandenburgisch ist) die Welt der Website-Optimierung zeige.
P. S. Der Keyword-Kurs zeigt dir, welche Suchbegriffe für dich relevant sind und geht über 1,5 Stunden, lässt dich dank der Videos und Templates jedoch richtig tief einsteigen. Achtung: Der Keyword-Recherche-Kurs ist in "Bloggen für Selbstständige" und "SEO für Starter" inklusive.
Wenn du deine Keywords bereits gefunden hast, aber nicht weißt, wohin sie überall auf deiner Website gehören und wohin nicht, empfehle ich dir mein eBook "Keywords für Starter - Keywords richtig setzen". Die Voraussetzung ist, dass du wirklich alle Tools kennst und weißt, welche Schlüsselbegriffe und Suchanfragen relevant sind und kombiniert werden müssen. Sonst geht deine Content-Strategie vielleicht nicht auf.
Du hast einen Blog oder planst demnächst einen auf deiner Website? Dann nutze einige der Monetarisierungs-Methoden, auch wenn du eigentlich Dienstleistungen oder Produkte anbietest.
Einblick in den Mini-Kurs für aktuell 27 € statt 99 €: Es ist ein Kurs-Bereich mit Lektionen, Videos, einem inhaltsreichen Workbook mit Aufgaben sowie Tipps für wertvolle Monetarisierungs-Methoden und Anbieter.
Ein abschließendes Fazit möchte ich dir noch berichten. Umsatz ist nicht alles. 2023 bot ich meinen SEO-Kurs nicht an, weil ein Launch und die intensive Betreuung eine sehr aufregende und ja, auch anstrengende, Zeit ist. Ich arbeitete stattdessen an meinen eigenen Inhalten und der Überarbeitung meiner Produkte. Nein, ökonomische Entscheidungen sind nicht alles.
Klar, könnte ich umsatzorientierter handeln: Ich könnte den krassen Mehrwert in meinem Gruppenkurs reduzieren oder verkünden, nur wöchentlichen Support anzubieten, was meinen Gewinn bzw. Zeit für andere Produkte steigern würde. Ich könnte die Preise stark erhöhen, weil sie es selbstredend wert sind. Viele meiner Entscheidungen sind für Außenstehende ökonomisch nicht zwingend nachvollziehbar. Einen begrenzten Gruppenkurs kann man nicht skalieren. Na und?
Als studierte BWLerin (und Jahrgangsbeste mit 1er-Noten in Finanzmathematik & Co.) kenne ich die finanziellen Stellschrauben. Ich könnte die Preise erhöhen, dann müsste ich mein Programm nicht so vollmachen.
Ich halte aktuell nichts von Gruppenprogrammen, die mehr als 2000 € kosten. Ich habe bisher kein einziges Programm entdeckt, dass diesen Preis wert ist und ich sah mir einige an. Daher bin ich überzeugt, dass Gruppenkurse toll sind: Wenn die Expertise da ist und diese den Preis rechtfertigt. High-Price-Sales sind nicht mein Ding, ich verabscheue diese Business-Kasper, die Selbstständigen und vor allem Business-Startern 5000 € und mehr aus der Tasche ziehen.
Ich sage ja: Ich bin ökonomisch nicht 100 % auf Profit ausgerichtet. Meine SEO-Produkte sind keine High-Ticket-Angebote, obwohl da 15 Jahre Erfahrung drinstecken. Ich stehe vollkommen hinter meinem SEO-Gruppenprogramm und natürlich meinem Blog-Kurs, die im unteren Preissegment liegen, aber voller Aha-Momenten, Learnings und Gewissheiten stecken.
Zugegeben, meine Haltung gegenüber großen SEO-Agenturen ist nicht die Beste. Zu oft arbeitete ich in Firmen mit externen Agenturen zusammen, die unsere internen SEO-Strategien mit Texten und externer Beratung unterstützen sollten. Doch auch hier gab es schluderige Texte, dubiose Link-Empfehlungen und Tipps, die ich als Head of SEO nicht unterstützen wollte.
Selbstständigen empfehle ich andere Methoden. Erstens: Gerate erst gar nicht in die Grauzone zwischen den von Google empfohlenen Maßnahmen wie gute Texte und den verbotenen wie Linkkauf. Zweitens: Bevor du bei einer SEO-Agentur einen monatlich abzurechnenden Vertrag unterschreibst, lerne selbst SEO, zumindest die Basics.
Ein erster Schritt kann sein, dass du verstehst, was generell für SEO wichtig ist. Da kann ich dir mein SEO-Workbook ans Herz legen, das du dir für 0 € herunterladen kannst.
Danach wirst du wissen wollen, wie kannst du SEO selbst umsetzen? Was sind die nächsten Schritte? Um deinen Content zu erweitern, empfehle ich dir, einen Blog zu erstellen. Als Selbstständige kann ein Blog wahre Wunder bewirken - wenn du ihn mit dem richtigen Inhalt füllst.
Ich verspreche dir, die Vorteile eines Blogs überwiegen. Sicher ist es viel Arbeit, einen Blog aufzusetzen, einen Plan zu machen, die passenden Keywords zu finden und schließlich im Business die Zeit zum Schreiben zu finden. Doch das musst du nicht allein machen!
Einigen Absolventinnen reicht der Keyword-Kurs bereits als Praxisanleitung aus. Andere wollen genau wissen, wie sie richtig guten Content schreiben, was bei der Technik von Websites wichtig ist und was es mit Links auf der Website und außerhalb auf sich hat.
Gerade der Teil, wie überhaupt gute Blogposts geschrieben werden, wird oft nachgefragt. Keywords helfen dir im Content-Bereich schon sehr gut weiter. Doch natürlich gibt es auch hier noch weitere Tipps und Tricks, wie du noch mehr in Google sichtbar werden kannst.
Trage dich unverbindlich auf die Warteliste zum Blog-Gruppenkurs ein:
Angenommen, du möchtest selbst SEO lernen und das nicht von vornherein an eine Agentur auslagern. Dann kannst du entweder den Weg gehen, dir Wissen anzulesen, Webinare zu besuchen und alles zu testen. Das ist ein durchaus guter Weg, aber sehr zeitaufwändig. Ich gehe diesen Weg seit 2008. Damals gab es allerdings noch keine tollen SEO-Kurse, sodass ich vor allem auf Learning by Doing in verschiedenen Projekten und Firmen setzte.
Selbstlernkurs
Unbegrenzt verfügbar
Starte sofort mit deinen Keywords!
Lerne Keyword-Recherche mit Videos
Bonus: Workbook & Aufgaben
Bonus: Tabelle zum Download
5 Wochen Live-Programm (Gruppenkurs) oder online
11.3.-14.4.2024 mit Begleitung
Lerne, wie du deinen Blog strategisch planst, schreibst, optimierst und monetarisierst
Support über 5 Wochen (Gruppe)
Support über 4 Wochen (Online-Kurs)
Kurs-Bereich mit Videos
Q&A-Sessions
Das 12 Wochen-Live-Programm (Gruppenkurs) oder online
16.9.-6.12.2024 mit Begleitung
Lerne praktisch, wie du deine Website bei Google sichtbar machst
Technik, Tools, Texte schreiben und optimieren
Support über 12 Wochen (Gruppe)
Support über 4 Wochen (Online-Kurs)
Kurs-Bereich mit Videos
Q&A-Sessions
Hier findest du mein aktuelles SEO-Angebot. Bei Fragen komme gerne auf mich zu. Über die Buttons kommst du zu den Webseiten mit weiteren Informationen:
Weitere Angebote findest du in meinem SEO-Shop für Selbstständige und kleine Unternehmen. Ich biete SEO-Beratung und digitale Produkte an, die dir helfen, in Google gefunden zu werden.